Verleihung der StartGreen Awards 2019
Am Mittwochabend den 20. November 2019 wurden im Bundesumweltministerium in Berlin zum fünften Mal die StartGreen Awards verliehen. Der Wettbewerb soll grünen Gründer*innen den Rücken stärken und unterstützt innovative Start-ups im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Green Economy. Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Gekürt werden die jeweils besten Projekte in den Kategorien Gründungskonzept, Start-up, SDG 12: Circular Economy und Future Mobility.
Wir haben es mit Ackerdemia e.V. in der Kategorie Start-Up bis ins Finale geschafft, den ersten Platz konnten wir in diesem Jahr aber nicht mit nach Hause bzw. auf den Acker nehmen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Gewinner*innen von sustainabill, die sich für mehr Transparenz entlang der Lieferketten einsetzen und so für mehr Nachhaltigkeit in einem globalen Wirtschaftssystem sorgen.
StartGreen ist ein digitales Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Hier bündeln sich grüne Gründer, grüne Start-ups, grüne Investoren und Kapitalgeber, sowie nachhaltig orientierte Gründerzentren. Es wird vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit betrieben und betreut.
Mit den StartGreen Awards und der dazugehörigen Veranstaltung wird zusätzlich die Vernetzung nachhaltiger und sozialer Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine zukunftsfähige Wirtschaft gefördert. Außerdem werden mit dem StartGreen@School Award grüne Schülerfirmen ausgezeichnet, um eine nachhaltige Gründungskultur an Schulen zu unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass grüne Start-Ups einen immer größeren Teil der Neugründungen ausmachen und sich so auf vielfältige Weise für Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt wird!